Die Suche erzielte 7 Treffer:
Extraleistungen, die sich auf zahnerhaltende Maßnahmen beziehen, sind nicht immer notwendig. Die meisten Krankenkassen bezahlen Leistungen wie Füllungen, das Ziehen von Zähnen oder die Parodontosebehandlung.
Bei tiefen Zahndefekten können Kariesbakterien bis in das Zahninnere vordringen. Eigene Zähne können durch eine Wurzelbehandlung (Endodontie) erhalten werden. Wird sie präzise durchgeführt, bestehen gute Chancen, dass der Zahn erhalten bleibt und keine neue Infektion durch einen bestehenden Zahnherd ausgelöst wird.
Zähne können sich durch Beläge verfärben. Verfärbungen beeinträchtigen den ästhetischen Gesamteindruck. Schöne, weiße Zähne erlauben dagegen ein strahlendes Lächeln. Beim Bleaching werden störenden Farbpigmente durch Oxidation mit einem Bleichmittel entfärbt.
Begriffserläuterungen von A - E
Begriffserläuterungen von K - O
Laut einer aktuellen Studie putzen sich 57 Prozent der Erwachsenen in Deutschland die Zähne falsch. Sind bei Kindern bis zum Grundschulalter kreisende Bewegungen die richtige Technik, können beim Erwachsenen dadurch Verletzungen des Zahnfleisches entstehen.
Bei einer Wurzelbehandlung - der Endontie - kommt es darauf an, dass die Wurzelkanäle vollständig freigelegt, desinfiziert und versiegelt werden. Dadurch kann der erkrankte Zahn mit mehr als neunzig prozentiger Wahrscheinlichkeit gerettet werden.
©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum